
Der Leitstern-Führkurs:
Pferde richtig führen lernen
– mit magischer Leichtigkeit
Lerne, dein Pferd entspannt zu führen – ohne Ziehen, Zerren oder Stress. Für eine harmonische Beziehung – am Boden und auch im Sattel.
Ja – ich will lernen, wie echtes Führen funktioniert!
Pferde richtig führen lernen – mit Wissen, Feingefühl und innerer Ruhe
Hast du genug von zerrenden Pferden und stressigen Führsituationen?
Du wünschst dir endlich mehr Entspannung beim Führen und Klarheit im Umgang mit deinem Pferd – ganz gleich, ob beim Spaziergang, beim Anweiden oder auf dem Weg vom Stall zum Reitplatz?
Du möchtest, dass dein Pferd dir folgt – ohne Ziehen, ohne Drängeln, ohne Widerstand?
Mit dem Leitstern-Führkurs lernst du, dein Pferd entspannt zu führen, selbst wenn es gerade frisches Gras unter den Hufen hat.
Dein Pferd wird lernen, aufmerksam auf dich zu achten und weich auf deine Signale zu reagieren – und das trägst du später sogar mit in den Sattel.
Führen beginnt mit Verbindung. Wenn du möchtest, dass dein Pferd dir gern folgt – ohne Zerren, Drängeln oder Bummeln – dann wirst du in diesem Kurs das nötige Handwerkszeug dafür finden. Klar. Fein. Und sofort umsetzbar.
- Zieht dein Pferd beim Führen?
- Zerrt dein Pferd dich ständig zur nächsten Wiese?
- Drängelt es dich aus dem Weg?
- Bummelt es hinterher – oder steht einfach still?
- Fühlst du dich gestresst und überfordert beim Führen?
-> Dann ist dieser Online-Kurs genau für dich gemacht!
Apropos sofort: wenn du direkt einen kleinen Eindruck gewinnen möchtest, was so ein vermeintlich unscheinbares Thema wie das Führen so mächtig macht, und wenn du schauen willst, was dein Pferd beim Führen über dich denkt, dann probier doch mal meinen kostenlosen Führ-Check aus!
>>> zum Führ-Check <<<

Warum Pferde beim Führen Probleme machen – und wie du das ändern kannst
Viele Pferde zeigen Führprobleme – denn sie haben die Basics des Führens nie richtig gelernt. Das führt dazu, dass sie ziehen, gegen dich gehen oder dich schlicht ignorieren. Und ich wette, das ist nicht nur beim Führen so, sondern auch in anderen Situationen. Du weißt, wovon ich rede, oder? 😉
Und warum ist das so? Weil alles miteinander zusammenhängt. Führen ist in Wahrheit viel mehr als nur von A nach B gehen, sondern eure Beziehung in Bewegung! Hier zeigt sich euer Miteinander – und hier kann es auch repariert werden.
Führtraining ist alles andere als banal – es kann ein echter Gamechanger sein!
Typische Führprobleme, die auch in anderen Bereichen zwischen euch auftreten:
- Dein Pferd hört dir nicht zu und achtet auf alles mögliche – aber nicht auf dich
- Es beachtet deinen Bereich und deine Führung nicht
- Du fühlst dich machtlos oder hast Angst, dein Pferd verliert den Respekt
- Dein Pferd geht gegen deine Hilfen, macht sich fest und steif
- Du selbst bist unsicher – willst alles richtig machen, aber weißt nicht, wie
In diesem Online-Videokurs zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du die Kommunikation mit deinem Pferd so ausrichtest, dass ihr beide euch sicher und verbunden fühlt und du dein Pferd entspannt, souverän und mit Leichtigkeit führst.
Führen ist mehr als von A nach B gehen: es ist eure Beziehung in Bewegung.
Hier zeigt sich euer Miteinander.
Und hier kann es repariert werden!
Was dich im Leitstern-Führkurs erwartet:
🔹 Das ABC des Führens
Du lernst die wichtigsten Grundübungen für eine klare, sichere und stressfreie Führung – ohne Ziehen, ohne Widerstand.
Denn Führen heißt nicht: Ich vorne, du hinterher – sondern echte Verbindung durch feine Signale. 🐴
🔹 Führen mit magischer Leichtigkeit 🏝️
Wir arbeiten an einer ruhigen, fokussierten Haltung – bei dir wie beim Pferd. So reagiert dein Pferd schon bald weich und aufmerksam auf deine Körpersprache.
🔹 Führprobleme erkennen und lösen
Egal ob dein Pferd zieht, drängelt, überholt oder zurückbleibt – ich zeige dir, wie du jedes dieser Führprobleme beim Pferd verstehst und souverän löst. 👌
🔹 Mindset für echte Führungskompetenz 💛
Du entwickelst die innere Haltung, die dein Pferd sich von dir wünscht: klar, sicher, präsent. Kein Machtkampf – sondern echte Führung mit Herz und Verstand.
🔹 Führen auf Gras meistern
Schluss mit dem Kampf beim Anweiden: Ich zeige dir, wie du deinem Pferd beibringst, nicht zur Wiese zu ziehen, sondern bei dir zu bleiben – auch wenn’s lecker wird. 🌿
🔹 Kompletter Durchblick für dich 🤓
Verstehe, was du wann und wie tun kannst – so kannst du schon bald souverän entscheiden, was für euch passt und das Training von Anfang an richtig aufbauen.

Ein Pferd, das wie festgewurzelt steht und frisst, während du vergeblich am Halfter ziehst? Das geht auch leichter! Ja, auch bei sehr verfressenen Pferden (meinem eigenen zum Beispiel, Artemis, die verfressen und eigensinnig ist wie ein Shetlandpony).
Im Leitstern-Führkurs lernst du, wie auch du dein Pferd stressfrei führen kannst. Nach dem Führkurs kannst du dieser und auch anderen Situationen mit deinem Pferd souverän und gelassen begegnen.
Für wen ist dieser Kurs gedacht?
Der Leitstern-Führkurs ist für alle, die ihr Pferd entspannt führen lernen wollen – egal, ob Anfänger oder Fortgeschrittene, Newbie oder erfahrene Pferdemenschen.
Der Kurs ist auch für Jungpferde geeignet – Voraussetzung ist nur, dass das Pferd ans Halfter gewöhnt ist.
- Du willst, dass dein Pferd dich beim Führen nicht mehr ignoriert?
- Du möchtest, dass es nicht mehr zieht, drängelt oder stehen bleibt, sondern dir vertraut?
- Du willst, dass euer Alltag entspannter wird – beim Spaziergang, Führen, Anweiden oder Reiten?
- Du hast schon viel probiert, aber nichts hat wirklich langfristig geholfen?
- Du möchtest diese enorm wichtige Basisarbeit für euch etablieren und möchtest gemeinsam mit deinem Pferd das richtige Führen lernen?
Dann ist dieser Kurs für dich gemacht. 🌟
Führtraining ist alles andere als banal – es kann ein echter Gamechanger sein.
Erfahrungen, die andere Menschen durch Führtraining mit mir gemacht haben:
Eine Kundin hatte mit mir eine einzige Stunde Führtraining, weil sie trotz viel Pferdeerfahrung mit ihrem Spanier nicht weiterwusste. Er zog und drängelte, und schnappte sogar nach ihr, weil er die Führung übernehmen wollte. Etwa sechs Wochen später erzählte sie mir, dass ihr Pferd nun sehr viel entspannter und echt brav sei – sowohl beim Führen, als auch beim Ausreiten. Eine ganz erstaunliche Veränderung, oder?
Für uns Menschen sind es Kleinigkeiten, aber für unsere Pferde bedeuten sie die Welt!
Eine andere Kundin – ebenfalls mit viel Erfahrung – erzählte mir neulich: „Ich mache das Führen immernoch so, wie du es mir gezeigt hast – und mein Pferd bummelt überhaupt nicht mehr hinterher.“
Auch das ist übrigens ein Effekt, den du auch fürs Reiten haben kannst.
Hier bekommst du noch weitere Eindrücke, was meine Kunden aus der 1:1 Betreuung für Erfahrungen mit meiner Arbeit gemacht haben – und all dieses Wissen habe ich in meinen Online-Kurs gegossen, um noch mehr Menschen damit helfen zu können.
Das Feedback der Testgruppe stellt sicher, dass der Kurs zum Selbstlernen optimal geeignet und leicht nachvollziehbar sein wird.
Das alles bekommst du im Kurs:
🎥 ausführliche Videoanleitungen mit nachvollziehbaren Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Von den Vorübungen bis zu höheren Schwierigkeitsstufen.
📋 Wann ist der richtige Zeitpunkt, um mit der nächsten Übung weiterzumachen? Der Kurs gibt dir alles, was du brauchst, um das einzuschätzen.
🛠️ Equipment-Check: was du brauchst und warum es wann nützlich ist – Equipment zum Führen im Vergleich
⚠️ Extra-Kapitel: Troubleshooting – wir gehen den häufigsten Problemen auf den Grund und du erfährst, wie du sie lösen kannst.
🍀 Bonus-Lektion: entspannt Angrasen – dein Pferd souverän führen auch auf frischem Gras und auf der Weide – wie du es deinem Pferd beibringst und worauf du achten musst.
📈Trainingstagebuch zur Begleitung deines Prozesses und zum Verfolgen eurer Fortschritte – so bleibst du motiviert!
📖 umfangreiches Handout zum Download
– alle Übungen auf einen Blick & alles Wissen zum Nachlesen
🙋 Mitglied der exklusiven Testgruppe – dein Feedback hilft, den Kurs zu verbessern und für dich zu optimieren
🧭 Persönliche Begleitung & Optimierung mit individuellem Feedback über den Testzeitraum, – du profitierst lebenslang von der aktuellsten Version
Werde einer der ersten Leitsterne
🎁 Exklusiv nur in der Testgruppe bekommst du:
- Persönliches Feedback für dich & dein Pferd
- der Kurs wird auf dich angepasst – du gibst mir Feedback
- Nur 10 Plätze verfügbar!
Starte mit deinem Pferd durch!
Warum du dich gleich anmelden solltest
Der Kurs ist auf maximal 10 Plätze limitiert – so bekommt jeder Teilnehmer meine volle Aufmerksamkeit.
Nutze die Gelegenheit, dich für die Warteliste einzutragen, um einen der begehrten, besonders günstigen 10 Plätze zu ergattern! Hier hast du die einmalige Möglichkeit, aktiv an deinem eigenen Onlinekurs-Erlebnis mitzuwirken, um schon bald ein entspanntes, aufmerksames, vertrauensvolles Pferd an deiner Seite zu haben.
💸 Preis: nur jetzt für 39 €
💎 Günstiger als eine neue Schabracke, aber mit lebensverändernder Wirkung für dich und dein Pferd.
✨ Investiere in eure Beziehung und einen stressfreien Alltag mit deinem Pferd.
📅 Nur 10 Plätze – melde dich jetzt an!
Bist du bereit für magische Leichtigkeit beim Führen?
Lass dich jetzt auf die Warteliste setzen und erfahre vor allen anderen, wenn der Kurs startet – um dann einen der raren 10 Plätze zu bekommen und dein Pferd stressfrei führen zu lernen! 💫
Willst du zum zuallererst davon erfahren?
FAQ – Häufige Fragen zum Leitstern-Führkurs
❓Was ist das Besondere an Führtraining?
🗝️ So wie sich generelle Probleme im Miteinander beim Führen besonders deutlich zeigen (z.B.: das Pferd läuft in dich hinein, es ist unaufmerksam, dein Pferd zieht, es kommt nicht willig mit, usw.) so kannst du sie durch Führtraining auch effektiv lösen!
Was du in diesem Kurs lernst, ist mehr als ein Führtraining in so-undso-vielen-Schritten: Du lernst Dinge, die jeden Bereich im Umgang mit deinem Pferd leichter und harmonischer gestalten werden.
z.B. Wie bekomme ich die Aufmerksamkeit von meinem Pferd? Und wie bringe ich meinem Pferd bei, willig vorwärts zu gehen? Wie reagiert es weich und gehorsam auf meine Signale? Wie bringe ich mein Pferd dazu, dass es mich respektiert? Usw.
❓Mein Pferd zieht beim Führen zur Wiese. Hilft der Kurs wirklich?
☘️ Ja! Genau dafür ist der Kurs gemacht. Du lernst, wie du die Führung systematisch aufbaust, sodass dein Pferd nicht mehr zur Wiese zieht, sondern sich an dir orientiert – selbst wenn frisches Gras verlockend ist.
Wie? indem wir unsere Idee durch kluges Vorgehen zur Idee des Pferdes machen, ganz in Anlehnung an die Prinzipien von Ray Hunt und anderen großartigen Trainern.
❓Mein Pferd ignoriert mich beim Führen – was kann ich tun?
🕺 Im Kurs lernst du, wie du deine Körpersprache und -energie so einsetzt, dass dein Pferd dich ernst nimmt und gerne folgt, ohne Druck oder Strafe.
Schau zum Beispiel hier, wie ich arbeite: Missverständnisse mit Pferden.
❓Was, wenn mein Pferd bummelt oder stehen bleibt?
🐎 Das ist ein häufiges Thema. Du lernst, auf sanfte Weise Vorwärtsdenken zu etablieren, ohne dein Pferd zu überfordern – ideal auch für feinfühlige oder ältere Tiere.
❓Warum ist es so wichtig, dass Pferde richtig führen lernen sollen?
🌱 Viele Pferde lernen das Führen nach der Methode „vorn ein bisschen ziehen und hinten ein bisschen treiben, bis es mitkommt“ – und das möglichst schnell. In der Ausbildung wird wenig Zeit darauf verwendet, dass Pferde richtig führen lernen – es wird oft nur dafür gesorgt, dass sie irgendwie mitkommen.
Da diese Ausbildungsmethode aber das Pferd mental nicht mitnimmt, sorgt das für Probleme und Widerstand, der sich auch auf andere Lebensbereiche erstreckt.
Wenn Pferde richtig ehrlich das Führen lernen, dann verstehen sie die Bedeutung hinter den Signalen und haben auch die passende innere Einstellung dazu.
❓Wie läuft das mit der Testgruppe genau ab?
🌟 Als Teil der geschlossenen Testgruppe bekommst du im Testzeitraum individuelleres Feedback und kannst deine Fragen direkt an mich richten. Du darfst mir nach Absprache Videos von deinem Training schicken oder beschreiben, wo es hakt – und ich gebe dir ganz konkrete Tipps, wie du weiterkommst.
Was ich von dir brauche? Dein Input und dein Feedback: Du hilfst mir, den Kurs noch besser zu machen! Wenn du etwas nicht verstehst oder ein Thema vertieft brauchst, reagiere ich darauf – und ergänze ggf. Inhalte.
Das heißt: Du gestaltest den Kurs aktiv mit und bekommst dadurch besonders viel persönliche Unterstützung und genau den richtigen Kurs für dich. 🧡
Die Plätze in der Testgruppe sind bewusst limitiert, damit ich für jeden genug Zeit habe.
❓Brauche ich spezielle Ausrüstung für den Führkurs?
🔧 Ich empfehle dir, mit einem Knotenhalfter, Bodenarbeitsseil (ca.4m) und Bodenarbeitsstick zu arbeiten. Alles, was du sonst noch benötigst, ist ein bisschen Platz – ein ruhiger Paddock, ein Reitplatz oder ein befestigter Weg reicht vollkommen aus.
Ich erkläre dir im Kurs genau, worauf es beim Equipment fürs Pferdetraining ankommt – und worauf du verzichten kannst.
❓Ist der Kurs auch für Jungpferde geeignet?
🦄 Ja, absolut! Der Leitstern-Führkurs eignet sich hervorragend, um jungen Pferden von Anfang an das richtige Führen beizubringen. Wichtig ist nur, dass dein Pferd das Halfter kennt und damit entspannt ist.
Du bekommst eine strukturierte Anleitung, wie du deinem Jungpferd auf freundliche Weise die nötige Orientierung gibst – ganz ohne Überforderung, aber mit klarem Plan.
❓Wie lange habe ich Zugriff auf den Kurs?
⏳ Du hast unbegrenzt Zugriff auf alle Inhalte des Onlinekurses. Du kannst jederzeit zurückkehren, Lektionen wiederholen oder dein Wissen auffrischen – ganz in deinem Tempo.
Das ist besonders hilfreich, wenn du mehrere Pferde hast oder später nochmal mit einem neuen Pferd arbeiten möchtest.
❓Was, wenn mein Pferd ganz andere Probleme beim Führen hat?
🎓 Kein Problem! Viele Probleme im Pferdealltag zeigen sich auf ähnliche Weise – auch wenn sie verschiedene Ursachen haben. Der Kurs vermittelt dir das nötige Wissen, um das Verhalten deines Pferdes zu verstehen, die Körpersprache zu lesen und klar zu kommunizieren.
Und wenn du Teil der Testgruppe bist, kannst du mir auch spezielle Situationen schildern – und bekommst passgenaue Tipps für deinen individuellen Fall.
❓Kann ich den Kurs auch machen, wenn ich unsicher bin oder Angst habe?
💪 Ja – besonders dann ist der Kurs wertvoll! Du lernst Schritt für Schritt, wie du das Führen mit deinem Pferd etablierst, und dehnst eure Komfortzone immer weiter aus. Dadurch lernst du, wie du deinem Pferd Sicherheit gibst, ohne laut, hart oder dominant zu werden. Wir stärken nicht nur das Verhalten deines Pferdes, sondern auch dein Mindset und deine innere Ruhe.
💡Tipp: Wenn du dir noch nicht sicher bist, ob der Leitstern-Führkurs dir wirklich helfen kann, dann kannst du mich auch gern persönlich kontaktieren. Ich helfe dir weiter.
Sagst du nun:
„JA, ich möchte ein Pferd, das mir gern folgt!“
dann gelangst du hier
zu deinem nächsten Schritt: